So wirtschaftlich ist die Kombination
Grundsätzlich gilt: Die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage hängt maßgeblich vom Eigenverbrauchsanteil des erzeugten Stroms ab. Je mehr selbst produzierter Solarstrom für ihren Betrieb genutzt wird, desto schneller amortisiert sich die Anlage. Wenn Sie zusätzlich eine Wärmepumpe mit Solarstrom betreiben, steigt der Eigenverbrauch – und damit die Effizienz. Allerdings birgt die Sache auch eine Herausforderung: Während die PV-Anlage zwar vor allem im Sommer viel Strom liefert, ist der Bedarf an Heizenergie im Winter am höchsten.