
Schlichte PV-Anlage für 800 Watt, hatte Micha Kemnitz mitinitiiert und einige Nachbarn haben zusammen bestellt. Die Befestigung hatte ich bei Ebay bestellt und die Paneele zusammen mit meinem Stiefsohn angebracht. Hier war also kein externer Fachmann nötig, da wir die Anlage einfach über eine Steckdose an das Stromnetz anschließen konnten.
Der Wechselrichter ist ein Hoymiles 800 und der sendet uns zuverlässig die Daten über die Stromproduktion, wenn die Sonne scheint.
Die Preise für die Paneele sind inzwischen drastisch gefallen. Wir haben noch einen Stückpreis von 160 € bezahlt (und das war supergünstig) – mittlerweile werden Paneele mit höherer Leistung schon ab 50 € angeboten. Wirtschaftlich gesehen wäre ein späterer Einstieg besser gewesen, aber egal: Es geht ja auch um die gute Tat.
Der Wechselrichter hat seinen Platz nicht im Haus, sondern unter der Treppe gefunden. Über WLAN funkt er zuverlässig seine Daten – komplett problemlos und pflegeleicht. Wir sind sehr zufrieden und können eine solche Anlage nur empfehlen. Für eine Ausweitung der Anlage wird es nötig sein, einen Zugang für die Stromleitung ins Haus zu verlegen. Aktuell sehe ich nur die Möglichkeit eines Mauerdurchbruchs, aber vielleicht gibt es kluge Leute, die einen besseren Vorschlag haben.

